NEUIGKEITEN AUS DEM HAUSE INDUNORM

Automation mit Linearachsroboter

Neuheit zur EMO 2019: Indumatik®500 Maschinenverkettung in der modernen Fertigung

Mit der neuen Indumatik® 500 lassen sich große und schwere Werkstücke in Maschinen einwechseln, auch wenn lange Hübe notwendig sind.

Die Indumatik®…

Mit der neuen Indumatik® 500 lassen sich große und schwere Werkstücke in Maschinen einwechseln, auch wenn lange Hübe notwendig sind.

Die Indumatik® 500 verknüpft unterschiedliche Maschinen, Technologien und Palettengrößen zu einer Fertigungszelle.

Die Indunorm Bewegungstechnik GmbH finden Sie auf der EMO in Hannover vom 16.09. - 21.09.2019 in Halle 6, Stand F52.

Bodenfahrwerk mit Linearroboter
(Klicken um zu vergrößern)
Hier will ich arbeiten

Familienfreundliches Unternehmen Duisburg

Die Jury des Lokalen Bündnisses für Familie Duisburg hat entschieden, dass die Indunorm Bewegungstechnik GmbH die diesjährige Auszeichnung…

Die Jury des Lokalen Bündnisses für Familie Duisburg hat entschieden, dass die Indunorm Bewegungstechnik GmbH die diesjährige Auszeichnung „Familienfreundliches Unternehmen Duisburg“ erhält.

Indunorm, ein Bewerber unter vielen, überzeugte die Jury mit einem Bündel an individuellen und maßgeschneiderten Maßnahmen in Sachen Vereinbarkeit von Familie und Beruf für seine rund 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Im Rahmen einer Feierstunde wurde die Urkunde gemeinsam von Sören Link, Oberbürgermeister der Stadt Duisburg, Matthias Wulfert, stllv. Hauptgeschäftsführer der Niederrheinischen IHK, und Wolfgang Schmitz, Hauptgeschäftsführer des Unternehmerverbandes, am Firmensitz in Duisburg-Wanheim übergeben.

Familienfreundliches Unternehmen
(Klicken um zu vergrößern)
Schwerlast

Schwerlast-Teleskopführungen

Die Indunorm Bewegungstechnik GmbH bietet mit dem neuen Programm an Vollkern-Schwerlastschienen robuste und kompakte Teleskopschienen mit guten…

Die Indunorm Bewegungstechnik GmbH bietet mit dem neuen Programm an Vollkern-Schwerlastschienen robuste und kompakte Teleskopschienen mit guten Laufeigenschaften und einer überzeugenden Tragfähigkeit auch bei sehr hohen Belastungen. Damit eignen sie sich in Fahrzeugen bei Feuerwehr, Militär, Bahn oder auch im Maschinenbau zum Beispiel für ausziehbare Batteriekästen oder Geräteauszüge. Externe Stöße und Vibrationen nehmen die Schienen sicher auf. Je nach Einsatz sind sie in Stahl, Edelstahl oder Aluminium ausgeführt.

Kompakte Bodenachse

Um insbesondere Knickarmroboter etwa für präzise Montage- oder Schweißprozesse millimetergenau verfahren zu können, haben wir unsere neuen…

Um insbesondere Knickarmroboter etwa für präzise Montage- oder Schweißprozesse millimetergenau verfahren zu können, haben wir unsere neuen Bodenfahrwerke im Programm. Wir bieten unterschiedlichen Baugrößen für bis zu 500Kilogramm Handhabungsgewicht an ­ Erweiterungen nach oben sind geplant.

Die kompakten Bodenfahrwerke bestehen aus einer stabilen Unterkonstruktion aus Blech, auf der Kugelumlaufführungen angebracht sind. Den Antrieb übernimmt eine Zahnstange, die über eine fest installierte Dauerschmierung verfügt. Damit erreichen die Einheiten Verfahrgeschwindigkeiten bis 70 Meter in der Minute.

Betreiber können die neuen Fahrwerke über Bodenanker und -nivellierungen befestigen. Diese Befestigungen lassen sich anschließend mit einem Blech abdecken. Alle Oberflächen sind zudem gut zu reinigen und die Einheiten bei Servicearbeiten leicht zugänglich.

LAG

Neue Produktreihe: Geschlossene Linearachsen

Die Indunorm Bewegungstechnik GmbH hat zur Messe Motek eine neu entwickelte Produktreihe geschlossener Linearachsen vorgestellt. Die neuen…

Die Indunorm Bewegungstechnik GmbH hat zur Messe Motek eine neu entwickelte Produktreihe geschlossener Linearachsen vorgestellt. Die neuen Linearachsen mit der Bezeichnung LAG werden in der Ausführung als Zahnriemenachse oder Spindelachse angeboten.

In die Entwicklung der neuen Produktreihe LAG sind die langjährigen Erfahrungen des Teams der Indunorm Bewegungstechnik GmbH im Bereich der Lineartechnik eingeflossen. Als Basis der Achsen dienen speziell entwickelte Aluminiumprofile mit den Maßen 60x60mm, 80x80mm, 100x100mm, 60x150mm, sowie 80x200mm. Die damit geschaffenen fünf Baugrößen besitzen THK-Linearführungen, mit oder ohne Kugelkettentechnologie. Der Bereich der Führungen ist weitestmöglich durch das Aluminiumprofil umschlossen und wird im oberen Bereich durch ein Abdeckband gegen das Eindringen von Verschmutzung geschützt. Das Abdeckband wirkt zusätzlich auch einem Austreten von Schmierstoffen aus der Linearachse entgegen.

Das Prinzip der geschlossenen Linearachse ermöglicht somit die Verwendung eines elektromechanischen Antriebs in vielen Anwendungsfällen, in denen der Einsatz einer offenen Zahnriemenachse oder offenen Spindelachse nicht möglich oder erwünscht ist.

Die Ingenieure der Indunorm Bewegungstechnik GmbH unterstützen und beraten ihre Kunden bei der Auswahl und Auslegung einer auf den jeweiligen Anwendungsfall optimal abgestimmten Linearachse oder eines kompletten Linearachssystems. Bei der Empfehlung einer bestmöglichen Lösung kann dazu nun in Zukunft auch auf die neue Produktreihe LAG zugegriffen werden!